Stark für
Knochen und Muskeln*

Schriftzug Cefavit D3 K2 Mg

Cefavit® D3 K2 Mg 2.000

2.000 I.E. Vitamin D3
100 µg Vitamin K2 
300 mg Magnesium

 

  • nur 1×1 pro Tag
  • Cellulose-Kapseln (transparent, ohne Farbstoffe)
  • praktische Stix für unterwegs
  • hergestellt in Kempten/Allgäu
  • in Deiner Apotheke

K2VITAL® ist eine registrierte Marke von Kappa Bioscience AS.

Magnesiumoxid stammt nicht aus Deutschland

Cefavit® D3 K2 Mg 2.000 Stix mit Magnesiumcitrat.
Einnahme direkt ohne Wasser.
Cefadirect® schmeckt!

Cefavit D3K2Mg Stix

Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium: Starke Partner für Knochen und Muskeln*

An all Deinen Bewegungen sind Knochen und Muskeln beteiligt. 

Die lebenswichtigen Nährstoffe Vitamin D und Magnesium unterstützen die Erhaltung der Muskelfunktion und zusammen mit Vitamin K den Knochenerhalt*.

Im Allgemeinen reicht eine abwechslungsreiche normale Ernährung aus, um alle Nährstoffe ausreichend aufzunehmen. Manchmal kann es sinnvoll sein, auf die Zufuhr von Nährstoffen wie Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium zu achten, z.B.

● bei unzureichender / einseitiger Ernährung
● als Frau
● Sportler
● im Stress
● höheren Alter (Senioren)
● bei vegetarischer / veganer Ernährung
● wenig Zeit an der Sonne
● bestimmten Erkrankungen**
● Dauermedikation***
● während Schwangerschaft / Stillzeit

Wortwolke D3 K2 MG

Knochenaufbau  und –erhalt sind ein Leben lang wichtig

Schon im Wachstumsalter sollte auf eine gesunde Knochenbildung geachtet werden, denn im Alter von etwa 25-30 Jahren erreichen die Knochen ihre maximale Mineraldichte. 

Ab einem Alter von ca. 40 Jahren verlierst Du jährlich etwa 0,3-0,5% der Knochenmasse. Die Rate kann sich bei Frauen in der Zeit der Wechseljahre auf bis zu 5% jährlich erhöhen. Als Erwachsener solltest Du Dich also bemühen, die Knochenmasse möglichst gut zu erhalten.

Knochenerhalt?! Das sind drei wichtige Nährstoffe: Vitamin D, Vitamin K und Magnesium

Erstens: Vitamin D unterstützt die Calciumaufnahme aus der Nahrung, einen normalen Calciumgehalt im Blut sowie die Erhaltung der normalen Muskelfunktion.

Zweitens: Vitamin K unterstützt den Erhalt normaler Knochen und trägt zudem zu einer normalen Blutgerinnung bei.

Drittens: Magnesium trägt bei zur Erhaltung normaler Knochen und zu einer normalen Muskelfunktion.

Ist eine gute Vitamin D-Versorgung einfach?

Vitamin D ist nur in wenigen Lebensmitteln wie fettreichen Fischen, Lebertran und Eigelb in nennenswerten Mengen enthalten.

Das sogenannte „Sonnenvitamin“ kann bei genügender Sonneneinstrahlung zwar auch in Deiner Haut gebildet werden. In unseren Breiten ist die körpereigene Bildung allerdings nur von circa März bis Oktober bei einem Aufenthalt im Freien möglich. Viele Menschen halten sich jedoch tagsüber meist in geschlossenen Räumen auf.

Hinsichtlich der präventiven Bedeutung für die Knochengesundheit sind in Deutschland etwa 60 % der Personen nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt [1].

Gibt es viele Lebensmittel mit Vitamin K2?

Zum Beispiel ist Vitamin K2 nur in fermentierten Lebensmitteln zu finden, wie etwa in fermentierten Sojabohnen (Natto), einigen Käsesorten und Joghurt. Zwar kann auch im (gesunden) Darm Vitamin K2 gebildet werden, es ist aber noch nicht geklärt, ob und wie die Aufnahme in den Körper erfolgt. Als hoch bio-aktive Vitamin-K2-Form gilt Vitamin K2 als MK-7. 

und noch dazu solltest Du an Magnesium denken

Für die Erhaltung der Knochen solltest Du zusätzlich auf ausreichend Magnesium achten.  In Lebensmitteln findet sich der Mineralstoff vor allem in Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten und Vollkorngetreide.

D3 K2 Mg
cefavit D3,K2;Mg

Cefavit® D3 K2 Mg – sinnvolle Kombination für Muskeln und Knochen*, hochdosiert

Im Körper spielen Vitamine und Mineralstoffe oft eng zusammen. Auch zwischen Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium gibt es Verbindungen im Stoffwechsel.
Eine gute Versorgung mit den 3 Nährstoffen unterstützt den Erhalt von Muskeln und Knochen*.
Daher sind die 3 Nährstoffe sinnvoll und hochdosiert in Cefavit® D3 K2 Mg kombiniert.

* Vitamin D und Magnesium unterstützen den Erhalt einer normalen Funktion der Muskeln und zusammen mit Vitamin K die Erhaltung normaler Knochen. Darüber hinaus trägt Vitamin K zu einer normalen Blutgerinnung bei und Vitamin D zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium/Phosphor sowie zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.

Hinweise:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge (siehe jeweilige Packungsbeilage) darf nicht überschritten werden. Bei Einnahme blutverdünnender Medikamente sowie in Schwangerschaft und Stillzeit empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Arzt. Nicht für Kinder unter 4 Jahren bestimmt. Magnesium kann in höheren Dosierungen bei empfindlichen Personen leicht abführend wirken. Zudem bei Stix: Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

** z. B. bei Aufnahmestörungen, Leber-/Nierenerkrankungen, chronischem Alkoholmissbrauch

*** z. B. Cortison, Antibiotika, Blutverdünner

1. Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin D. Gemeinsame FAQ des Bundesinstitutes für Risikobewertung (BfR), der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) und des Max Rubner-Instituts (MRI) vom 03. Dezember 2014.